Gefälschte Bewertungen, Traffic, oder Likes kaufen?
Der Kauf von Bewertungen (Reviews), Website-Verkehr (Traffic) oder „gefällt mir“ (Likes) ist für Websites und Social Media Plattformen seit Jahren weit verbreitet.
Die Zufriedenheit deiner Kunden ist deine beste Werbung
Es ist klar, dass die Zufriedenheit deiner Kunden bei weitem der beste Weg ist, um dein Geschäft zu fördern. Logisch. Es handelt sich dabei um eine natürliche und wirkungsvolle Dynamik. Das können Menschen nämlich am besten: frohe Botschaften übermitteln. Die Leute sind auch sehr gut darin, schlechte Nachrichten zu verbreiten,
Die besten Registrierkassen 2021
Du bist auf der Suche nach einer Registrierkasse, die das macht, was du willst? Nicht mehr und nicht weniger? Und jeder Anbieter verspricht dir das Blaue vom Himmel? Wenn du das genauso erlebst, dann schau dir einmal an, welche Anbieter wir für dich hier zusammengefasst haben – die besten Registrierkassen 2021. Du
So kann dein Friseursalon Social Media nutzen und eine Fanbase erschaffen
Weshalb solltest du für deinen Friseursalon Social Media nutzen? Ganz einfach: Weil es dir hilft, neues Publikum zu erreichen und deinen Kundenstamm zu erweitern. Junge Internetnutzer rufen schon lange nicht mehr bei Friseursalons an, wenn sie einen Termin wollen. Deswegen solltest du auf sozialen Medien so aktiv wie möglich sein.
Wie können Unternehmen, die eine Registrierkasse benutzen, die Einhaltung der DSGVO sicherstellen?
Wenn du eine Registerkasse verwenden, musst du natürlich sicher stellen, dass du die neue Grundverordnung zum Schutz personenbezogener Daten einhältst und so erhebliche Geldstrafen vermeidest. In diesem Artikel möchten wir dir dabei helfen, die neue DSGVO besser zu verstehen, damit auch du dich auf der sicheren Seite fühlen kannst.
Facebook-Ads für Friseursalons – mit diesen 3 Tipps erreichst du dein Publikum
Facebook ist für Geschäfte immer noch das größte und einflussreichste soziale Medium. Durch seinen starken Einfluss auf SEO hat Facebook eine Monopolposition bei Google. Kaum eine Seite rankt bei der Suche so weit oben.
So bringst du Termine, Arbeitsauslastung und Budget ins Gleichgewicht
Es gibt unzählige Theorien darüber, was wesentlich zum Erfolg eines Geschäfts beiträgt. Aber auch anhand deines gesunden Menschenverstands und deines Geschäftssinns kannst du herausfinden, worauf es in deinem Geschäftsalltag wirklich ankommt. So sind nebst der Kundenzufriedenheit sowie der Top-Qualität deiner Produkte und Dienste ein gutes Termin- und Budgetmanagement Ziele, die
7 Tipps, mit denen du dein Geschäft voran bringst
Die Geschäftswelt erfordert den Einsatz ständig neuer Strategien. Mit den folgenden Tipps können wir dir helfen, dein Geschäft auszubauen.
Was bedeutet es, Kassen mit digitaler Signatur zu haben?
Eine Kasse zu bedienen ist meist ziemlich einfach. Aber zu verstehen, was beim Eintippen alles im Hintergrund passiert, ist eine andere Sache. Aber eine interessante. Darum erklären wir dir heute, was es bedeutet, Kassen mit digitaler Signatur zu haben.
So nutzt du soziale Netzwerke am besten für deinen Friseursalon
Wie können soziale Netzwerke für Friseursalons, Beautysalons oder Restaurants optimal genutzt werden? Solche Orte, an denen Menschen zusammentreffen, sind nämlich oft sehr interessant. Man kann immer gerade das verwenden, was dort passiert, um die sozialen Netzwerke bestmöglich zu nutzen und mit Bildern und Informationen zu versorgen.
Denk auch du “Lean”: Wie du das Lean Management in deinem Unternehmen anwenden kannst
Das Konzept zur effizienten Gestaltung der globalen Wertschöpfungskette schafft Blockaden aus der Welt und ermöglicht eine globalere Sicht auf den gesamten Produktionsprozess.
10 Dinge, die du beim Erstellen einer Facebookseite beachten musst
Das soziale Netzwerk Facebook ist dir sicherlich bekannt. Mit mehreren Millionen Nutzern alleine in Deutschland ist das soziale Medium längst kein Vorteil für Unternehmen mehr, sondern eine Notwendigkeit. Um dir den Erfolg zu erleichtern, haben wir eine Liste mit 10 Aufgaben erstellt, die du beim Erstellen der Facebook-Seite vermeiden solltest
5 Tools, mit denen du den Erfolg deines Unternehmens steigern kannst
Erfolgreich sein ist gar nicht so einfach. Egal, wie gut dein Produkt sein mag, ohne Marketing wirst du nicht besonders weit kommen. Dabei muss man heutzutage gar nicht so viel Wissen mitbringen, um im Markt um die Positionen buhlen zu können. Kleine, hilfreiche Tools können dir den Weg nach oben
Teamatmosphäre fördern: So sorgst du für ein geniales Betriebsklima
Teamarbeit, Teambildungsmaßnahmen, Teamfähigkeit oder aber Teamgeist sind Begriffe, die man in der modernen Arbeitswelt immer wieder antrifft und denen viele Arbeitgeber zu Recht eine große Bedeutung zukommen lassen. Ein gutes Arbeitsklima steigert ja bekanntlich das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter und letzten Endes auch ihre Produktivität. Aber was genau
Elektronische Kassensysteme für Friseure – Der anhaltende Trend
Ein Friseursalon ist nicht nur für neue Frisuren gedacht, sondern auch dazu, dass die Kunden entspannen können. Kopfmassage, leichte Musik und jede Menge Lifestylezeitschriften sorgen dafür, dass der Kunde später relaxt den Salon verlässt.
10 Schritte, wie du Social Media für Unternehmen nutzt
Social Media für Unternehmen: Zu ihrem Beginn wurden Soziale Medien nur als ein Chaos für die jüngere Generation angesehen und nicht als ein Werkzeug für die Wirtschaft. Aber im Laufe der Jahre wurden die Skeptiker eines Besseren belehrt.
So managst du Spitzenzeiten: Unsere Tipps für dein Wachstum
Zur Einleitung eine kurze Bemerkung Das Leben der Friseure ist kein langer ruhiger Fluss. Auch wenn es viele Zeiten gibt, in denen die Arbeitsbedingungen relativ gut sind, so gibt es auch immer wieder viele Stressmomente, besonders dann, wenn der Andrang groß ist. Schon im Normalfall sind die Tage in einem
Kostenlose Tools zum Entdecken potentieller Kunden
Wer sind eigentlich die Menschen, die sich auf der Webseite unseres Unternehmens herumtreiben? Was wollen sie und warum kommt es oft nicht zum Kauf? Kostenlose Tools zum Entdecken potentieller Kunden kümmern sich genau darum.
Kostenlose Registrierkasse: Die besten Registerkassen in 2018
Heute haben wir die besten auf dem Markt erhältlichen Registerkassen überprüft. Registrierkassen können so viel mehr, als nur eine Rechnung ausstellen. Einige von ihnen können sogar als All-in-One-Business-Lösung verwendet werden. Wir haben die Funktionen hervorgehoben, die bei den Benutzern am beliebtesten sind, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Am Ende
Registrierkassen: Definition, Arten, Anbieter
Man hört und liest viel über Registrierkassen, aber was versteht man genau unter dem Begriff „Registrierkasse“, welche Arten von Registrierkassen gibt es und wer bietet konforme Kassenlösungen an?
Das Wichtigste in Kürze zur Frage: „Was ist ein Kassenbuch?“
In diesen Zeilen möchten wir uns mit der Frage: „Was ist ein Kassenbuch?“ beschäftigen, denn wer sein Geschäft ordnungsgemäß führen möchte, muss eine ganze Reihe von Anforderungen erfüllen, insbesondere, wenn Geld im Spiel ist.
Wer muss eine Kasse führen? Ein Überblick zum Thema Kassenführung
Kassenführung – ja oder nein? Diese Frage stellt sich so ziemlich jeder werdende Unternehmer? Kassenführung ist Pflicht, aber nicht für jeden, der sein eigenes Gewerbe führt. Auf einige trifft die Regelung nämlich nicht zu: Diejenigen, die keine Bargeldeinnahmen haben. Für alle anderen gilt die Kassenführungspflicht. Wer muss eine Kasse führen?
Ordnungsgemäße Kassenführung: Das musst du jetzt wissen
Bist du dir unsicher, wie die aktuellen Anforderungen an die ordnungsgemäße Kassenführung sind und wie du vorgehen musst, damit kassenmäßig alles paletti ist? Dann solltest du dir diesen kurzen Artikel durchlesen, der die wichtigsten Anforderungen an die ordnungsgemäße Kassenführung festhält.
Datenkasse Backups – Die neuen Anforderungen im Überblick
Ladenbesitzer werden jedes Jahr vor neue Herausforderungen gesetzt, die Datenkasse Backups immer wichtiger machen. Schon seit 2017 ist das tägliche Kassensturz-Protokoll mit Zählliste für alle Gewerbe mit offener Ladenkasse Pflicht. Fordern tut der Gesetzgeber die elektronische Registrierkasse zwar nicht, aber durch die immer neuen Vorgaben und den Trend der Digitalisierung
So findest du die beste GoBD-zertifizierte Software
In unserer dynamischen Arbeitswelt verändern sich Angebote und Anforderungen stetig und nur wer gut informiert ist, kann mit allen Entwicklungen Schritt halten und immer vorne mit dabei sein, so beispielsweise auch, wenn es um die beste GoBD-zertifizierte Software geht.
Kassensystem Friseur – Ein Muss für jeden modernen Salon
Friseursalons bleiben die selben, doch mit der Zeit werden Kassensysteme und interne Abläufe werden immer komplizierter. Deswegen ist es eine gute Idee, auf ein digitales Kassensystem Friseur umzusteigen. Doch welche Vorteile hat ein digitales Kassensystem Friseur und für welches der vielen Systeme soll man sich entscheiden? Braucht man heutzutage wirklich
Friseursalon Instagram Tipps: 5 geniale Tipps, die du sofort umsetzen kannst
Mit den richtigen Friseursalon Instagram Tipps zum Erfolg Instagram ist wohl DAS aufstrebende soziale Medium und hat selbst den Social Media Giganten Facebook weit hinter sich zurück gelassen. Mit den richtigen Instagram-Tipps Friseur kannst du jetzt deinen eigenen Friseursalon bekannt machen. Denn es sind schon lange nicht mehr nur Influencer, die durch
Pinterest Friseursalon: So nutzt du Pinterest für deinen Friseursalon
Pinterest ist ein Social Media Kanal, der von Unternehmen oft unterschätzt wird. Deswegen wollen wir dir heute Pinterest Friseursalon für deinen Salon näherbringen. Auf Pinterest tummeln sich unheimlich viele User, meist weiblichen Geschlechts. Was nach einer unheimlich großen Anzahl von Urlaubs- und Modefotos aussieht ist in Wirklichkeit eine große Chance,
Deswegen sollte jeder Salon Apps für Registrierkassen verwenden
Die Digitalisierung ist heutzutage Bestandteil eines jeden Unternehmens –App-gesteuerte Registrierkassen sind nicht nur gesetzlich Pflicht, sondern auch aufgrund der Handhabung und Arbeitsersparnis aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch welche App eignet sich für Registrierkassen am besten und wieso sollte man überhaupt auf eine App für Registrierkassen zurückgreifen? Die
Zählprotokoll Vorlage: So füllst du das Protokoll richtig aus
Damit deine Kassenführung vom Finanzamt als ordnungsgemäß eingestuft werden kann, musst du verschiedene Unterlagen bereithalten, mit denen du beweisen kannst, dass in deiner Kasse alles mit rechten Dingen zugeht. Die Dokumente haben natürlich alle irgendwie etwas mit der Kasse zu tun, aber erfüllen doch unterschiedliche Zwecke. Das Kassenzählprotokoll ist eine der Anforderungen
Ordnungsgemäßer Z-Bon: Darauf kommt es an!
Warum braucht man einen ordnungsgemäßen Z-Bon? Mit dem Inkrafttreten der „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (kurz GoBD) und somit auch der Registrierkassenpflicht seit dem 1.1.2017 gibt es einige Anforderungen an die Kasse. So muss sie beispielsweise manipulationssichere Daten
Tageslosung Kasse: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bei der Kassenführung tauchen verschiedene Begriffe auf, die alle etwas miteinander zu tun haben, aber nicht verwechselt werden dürfen. In diesem Beitrag erfährst du, was man unter “Tageslosung Kasse” versteht, wie sie ermittelt wird, wozu man sie benötigt und was man sonst noch beachten sollte. Tageslosung Erklärung und Definition Die
Ordnungsgemäße Kassenführung: So geht’s wirklich
Gerade für Kleinunternehmer, Freiberufler oder Handwerker, die sich selber um ihre Buchführung kümmern, ist es mit den sich ständig ändernden Vorgaben nicht immer ganz einfach zu wissen, was nun genau festgehalten und aufbewahrt werden muss, damit die Kassenführung auch vom Finanzamt als ordnungsgemäß eingestuft wird. Was versteht man genau unter
Mit einem Kassenzählprotokoll bist du auf der sicheren Seite
Die vielen Begriffe und Anforderungen rund um die Kassenführung sind zuweilen verwirrend. Es ist nicht immer klar, welche Unterlagen und Aufzeichnungen erforderlich sind, damit sich deine Buchführung vor dem Finanzamt sehen lassen kann. Grundsätzlich gilt, dass du im Zweifelsfall dem Fiskus beweisen können musst, dass mit deiner Kasse alles stimmt. Auch
3 unbekannte Dinge, die du über den Kassenbestand wissen musst
Der Kassenstand ist ein sehr heikles Thema im Rahmen der Betriebsprüfung. Du fragst dich warum? Die richtige und ordnungsgemäße Kassenführung ist oftmals ein beliebter Prüfpunkt bei Kassenprüfungen. Fehler können nämlich relativ einfach passieren, hier findest du dazu 2 Beispiele:
Kassensystem Arten – Welche gibt es?
Um eine Registrierkasse für das eigene Geschäft oder die eigene Gastronomie zu finden, lässt sich zwischen verschiedenen Kassensystem Arten auswählen. Diese haben natürlich unterschiedliche Stärken und Schwächen, können aber von den grundlegenden Funktionen dasselbe. Welche Kassensystem Arten gibt es? Vereinfacht gesagt, existieren drei grundlegende Kassensystem Arten. Zum einen die elektronischen
Kassensysteme Bar – Lösungen für Cafés, Bars und Clubs
Wer eine eigene Gastronomie betreibt, wird besonders gerne vom Finanzamt kontrolliert. Dies liegt daran, dass aufgrund der hohen Bargeldbeträge, mit denen bezahlt wird, ein besonders hohes Potenzial zur Umgehung der Steuer besteht. Besonders wichtig ist es also, ein Kassensystem zu verwenden, das den Anforderungen des Staates genügt. Hier erfährst du
Kassen Änderung 2017 – Was muss beachtet werden?
Ab dem 01. Januar 2017 müssen Registrierkassen neue Vorgaben erfüllen. Die Änderungen kommen vom Gesetzgeber, der ab 2017 einen noch besseren Blick auf die Einnahmen von Unternehmen und Geschäften haben möchte. Wer bisher noch keine Änderungen vorgenommen hat, sollte sich zeitnah um eine Überprüfung bemühen, ob die eigenen elektrischen Systeme
GoBD Zertifizierung – Gibt es eigentlich ein GoBD Zertifikat?
Du hast in Zusammenhang mit der Registrierkassenpflicht schon mal den Begriff GoBD und GoBD Zertifizierung gehört und fragst dich nun, was du beim Kauf einer Registrierkassensoftware zu beachten hast? Hier erfährst du mehr zu den Details einer GoBD Zertifizierung. GoBD Zertifikat- Was bedeutet überhaupt GoBD? Das GoBD Zertifikat umfasst alle
Branchen mit Registrierkassenpflicht – Welche sind betroffen?
Branchen mit Registrierkassenpflicht – welche sind betroffen? Da es in Deutschland keine Registrierkassenpflicht gibt, ist grundsätzlich keine Branche betroffen. Allerdings musst du trotz fehlender Registrierkassenpflicht verschiedene Vorschriften beachten, wenn du eine Registrierkasse oder offene Ladenkasse verwendest. Welche Gesetze zum Thema “Registrierkassen” und “Registrierkassenpflicht” gibt es in Deutschland? Obwohl es keine
Kasse ab 2017 – Was ändert sich bei der Registrierkasse?
Wer ein eigenes Gewerbe mit Kasse betreibt, hat für die Kassenführung die Auswahl zwischen zwei Systemen. Neben der Wahl einer elektronischen Registrierkasse kannst du dich für eine einfache Ladenkasse entscheiden. Diese ist in in größeren Geschäften und beim Eingang von höheren Bargeldbeständen aber oftmals unpraktikabel, sodass sich ein elektronisches System
Registrierkasse bedienen – Worauf muss geachtet werden?
Schon vor dem Kauf einer Registrierkasse solltest du auf deren Ausstattung, Funktionen und Bauart achten. Schließlich kannst du nur so sicherstellen, dass die Kasse später auch deinen Anforderungen genügt. Das gekaufte Modell soll nicht nur rechtlich einwandfrei sein, sondern du möchtest auch ohne Schwierigkeiten die Registrierkasse bedienen können. Daher sollten
Kassensysteme Friseure – Was sollte man beachten?
Kassensysteme für Friseure sind für Salonbetreiber eine gute Lösung, das sie speziell an deren Bedürfnisse angepasst wurden und die Arbeit im Friseurgewerbe erleichtern. Die Kassen sind mit einer Software ausgestattet, welche die Arbeit, Koordination und das Anlernen neuer Mitarbeiter erleichtert. Kassensysteme Friseure – die optimale Lösung… Registrierkassen sind ein fester
Registrierkassen im Einzelhandel – welche Optionen gibt es?
Im Bereich der Registrierkassen im Einzelhandel konnte in den letzten Jahren eine große Entwicklung beobachtet werden. Die Anfänge der Kassen waren die Kurbelkassen mit einer seitlich angebrachten Handkurbel. Heutzutage ist die Technik sehr weit fortgeschritten und bietet in Bezug auf Registrierkassen umfangreiche Vorteile. Heute gibt es moderne Registrierkassen im Einzelhandel,
Kosten Registrierkasse – Wieviel muss für eine Kasse investiert werden?
Registrierkassen sind eine praktische Möglichkeit, um den Ablauf in einem Geschäft zu vereinfachen und einen klaren Überblick über die verkauften Produkte zu behalten. Da es immer wieder vorkommt, dass Personen das Kassensystem umgehen und manipulieren, ist die Regierung an sichereren Systemen interessiert. Ab 2017 gelten neue Voraussetzungen, die Registrierkassen erfüllen
Bargeldlose Kassensysteme – Vor- und Nachteile
Viele Menschen möchten an der Kasse bargeldlos bezahlen. Die Lösung heißt hier: bargeldlose Kassensysteme. Doch ist das praktisch überhaupt umsetzbar? Wir haben das Thema für dich mal näher untersucht. Bargeldlose Kassensysteme- in Nordeuropa bereits häufiger im Einsatz In Schweden und Dänemark ist es bereits Realität. Läden, Tankstellen und gastronomische Einrichtungen
Registrierkasse für Weihnachtsmarkt – Anforderungen
Du betreibst einen Stand auf einem Weihnachtsmarkt und fragst dich, welche Anforderungen deine Registrierkasse hier erfüllen muss? Wir haben hier für dich mal die wichtigsten Anforderungen für die Registrierkasse für Weihnachtsmarkt zusammengestellt. Registrierkasse für Weihnachtsmarkt – 5 wichtige Punkte, an die du denken solltest Wetterfest und robust: Das Wetter kann
Ist deine Registrierkasse GoBD konform?
Bald kommt ein neues Gesetz zur Registrierkassenpflicht und du fragst dich, ob deine Registrierkasse schon allen Vorgaben und Richtlinien entsprichtm bzw.GoBD konform ist? Hier erfährts du mehr zu diesem Thema und was künftig zu beachten ist. Warum sollen Registrierkassen GoBD konform sein? Mit der Pflicht zur GoBD konformen Registrierkasse will
Kasse für Einzelhandel – 4 Modelle, die überzeugen
Du betreibst ein Einzelhandelsgeschäft und bist auf der Suche nach einer geeigneten Registrierkasse? Hier haben wir für dich vier beliebte Modelle geprüft und stellen dir jede Kasse für Einzelhandel mit Vorteilen, Funktionen und Preisen im Kurzüberblick vor. Kasse für Einzelhandel – helloCash Mit der Registrierkasse von helloCash kann man ohne
Kleine Registrierkasse – 3 beliebte Anbieter für Kleinbetriebe
Du hast einen kleinen Betrieb mit wenigen Mitarbeitern und suchst nach einer passenden Registrierkasse? Hier haben wir für dich drei Modelle herausgesucht, die sich optimal für den Einsatz in Kleinbetrieben eignen. Eine kleine Registrierkasse gibt es zum Beispiel von den Anbietern LocaFox, helloCash und Flour, deren Vorteile, Funktionen und Preise